Domain dlsg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Selbständige:


  • Selbständige Tabellen - 5 Blätter
    Selbständige Tabellen - 5 Blätter

    5-Blatt-Hängetabellen im A4-Format jede Tabelle enthält 5 PVC-Taschen erweitert die Kapazität der Taschen in einen Halter mit 10 Taschen können Sie bis zu 100 Blätter einlegen Farbe - Mix Packung 5 Stk. Tabellen Eigenschaften: Farbe des Taschenrahmens: gemischte Farben, Anzahl Taschen (Stk.): 5, Format: A4

    Preis: 73.90 € | Versand*: 0.00 €
  • KAISER 9463-50 Brandschutz Deckendose HWD 30, für selbständige Unterdecken, Brandschutzklasse F30 - F90 946350 - 100 Stück
    KAISER 9463-50 Brandschutz Deckendose HWD 30, für selbständige Unterdecken, Brandschutzklasse F30 - F90 946350 - 100 Stück

    Deckendose HWD 30 (9463-50). Deckendose HWD 30 für sicheren Brandschutz von F30 bis F90. Der integrierte Dämmschichtbildner schäumt im Brandfall sofort auf und verschließt die Öffnung in der Decke. Auch in der nachträglichen Installation sorgt die Deckendose HWD 30 für Sicherheit. Halogenfrei: Ja, Installationsart: Brandschutz Gebäude, Anwendungsgebiet: Für Leitungsauslässe, Fräsloch Ø: 74 mm, Tiefe: 44 mm

    Preis: 1703.54 € | Versand*: 6.90 €
  • Produkte als Dienstleistung verstehen (Wortmann, Felix~Gebauer, Heiko~Lamprecht, Claudio~Fleisch, Elgar)
    Produkte als Dienstleistung verstehen (Wortmann, Felix~Gebauer, Heiko~Lamprecht, Claudio~Fleisch, Elgar)

    Produkte als Dienstleistung verstehen , Europa ist berühmt für seine Hardware-Produkte, es versorgt die Welt mit Maschinen und Autos. Auf allen Märkten weltweit ist »Made in Europe« ein Qualitätssiegel, zumindest solange es um Hardware geht. Den Kampf um die besten Software-Lösungen hat Europa dagegen längst gegen die USA und China verloren. Es ist also höchste Zeit, die Aufholjagd zu beginnen. Das Internet der Dinge ist die beste Gelegenheit dafür, bietet es die Möglichkeit, Produkte mit Software-Lösungen verschmelzen zu lassen. Welche innovativen Produkte, Services und Geschäftsmodelle dabei entstehen können, zeigen die Autoren an 66 Produkt-Service-Mustern. Praxisorientierte Ergebnisse aus der Forschungsarbeit des Bosch-IoT-Lab inspirieren zum Weiterdenken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231011, Produktform: Leinen, Autoren: Wortmann, Felix~Gebauer, Heiko~Lamprecht, Claudio~Fleisch, Elgar, Seitenzahl/Blattzahl: 267, Abbildungen: Lesebändchen, Keyword: Businessmodell; Digitalisierung; IoT; PaaS; Products as a service; Produkte als Service; SaaS; Software as a service; digitale Geschäftsmodelle, Fachschema: Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Entrepreneurship~Produktionsmanagement~F u. E (Forschung und Entwicklung), Fachkategorie: Strategisches Management~Management: Innovation~Unternehmensführung~Management: Forschung und Entwicklung (F&E), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management: Produktion und Qualitätskontrolle, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Länge: 234, Breite: 155, Höhe: 25, Gewicht: 537, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783593454689 9783593454696, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • KAISER 9464-50 Brandschutz Decken-Verbindungsdose, HWD 30 für selbständige Unterdecken, Brandschutzklasse F30 - F90 946450  - 100 Stück
    KAISER 9464-50 Brandschutz Decken-Verbindungsdose, HWD 30 für selbständige Unterdecken, Brandschutzklasse F30 - F90 946450 - 100 Stück

    Decken-Verbindungsdose HWD 30 (9464-50). Deckendose HWD 30 für sicheren Brandschutz von F30 bis F90. Der integrierte Dämmschichtbildner schäumt im Brandfall sofort auf und verschließt die Öffnung in der Decke. Auch in der nachträglichen Installation sorgt die Deckendose HWD 30 für Sicherheit. Anwendungsgebiet: Für Einbaugeräte, Halogenfrei: Ja, Fräsloch Ø: 74 mm, Tiefe: 54,5 mm, Installationsart: Brandschutz Schiffbau

    Preis: 1979.79 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie viel Einkommensteuer Selbständige?

    "Die Höhe der Einkommensteuer für Selbständige hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Gewinn, den Betriebsausgaben und den persönlichen Freibeträgen. Selbständige müssen in der Regel Einkommensteuer auf ihren Gewinn zahlen, der sich aus den Einnahmen abzüglich der Betriebsausgaben ergibt. Es gibt auch spezielle Regelungen und Steuersätze für Selbständige, je nachdem in welcher Branche sie tätig sind. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater beraten zu lassen, um die genaue Höhe der Einkommensteuer für Selbständige zu ermitteln."

  • Was verdient selbständige Hebamme?

    Was verdient eine selbständige Hebamme? Die Einkommenssituation einer selbständigen Hebamme kann stark variieren, abhängig von Faktoren wie Standort, Erfahrung, Reputation und Arbeitsbelastung. Einige selbständige Hebammen können ein gutes Einkommen erzielen, insbesondere wenn sie gut vernetzt sind und eine hohe Nachfrage nach ihren Dienstleistungen besteht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass selbständige Hebammen auch mit Unsicherheiten wie unregelmäßigen Einkommen und hohen Betriebskosten konfrontiert sein können. Letztendlich hängt das Einkommen einer selbständigen Hebamme von verschiedenen individuellen Faktoren ab.

  • Was verdient eine selbständige Reinigungskraft?

    Eine selbständige Reinigungskraft verdient in der Regel je nach Region, Erfahrung und Kundenstamm unterschiedlich. Die Preise können pro Stunde oder pro Auftrag variieren. Es ist wichtig, den Markt zu analysieren und wettbewerbsfähige Preise festzulegen. Zudem spielen auch die Art der Reinigungsdienstleistungen und die Qualität der Arbeit eine Rolle bei der Preisgestaltung. Letztendlich sollte eine selbständige Reinigungskraft ihre Kosten, Arbeitszeit und den Wert ihrer Dienstleistungen berücksichtigen, um angemessene Preise festzulegen.

  • Bis wann Steuererklärung 2019 Selbständige?

    Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung 2019 für Selbständige hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Rechtsform des Unternehmens und der Art der Einkünfte. In der Regel müssen Selbständige ihre Steuererklärung bis zum 31. Juli des Folgejahres abgeben. Allerdings kann diese Frist je nach individueller Situation verlängert werden, z.B. wenn ein Steuerberater beauftragt wurde. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die genauen Fristen zu informieren und gegebenenfalls eine Fristverlängerung zu beantragen, um Strafzahlungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich auch, alle notwendigen Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen, um die Steuererklärung fristgerecht einreichen zu können.

Ähnliche Suchbegriffe für Selbständige:


  • AGB - Kommentar
    AGB - Kommentar

    AGB - Kommentar , Das bis zur 3. Auflage als "AnwaltKommentar AGB-Recht" beim Deutschen Anwaltverlag herausgegebene Werk erscheint in erweiterter Herausgeberschaft und teilweise neuer Autorenschaft in neuem Gewand: Durch die klare Herausarbeitung der praxisrelevanten Lösungen, die themenbezogene Information durch das Lexikon und den adäquaten Umfang bietet das Werk wohldosiert genau das, was Sie für die effektive Beratung und Rechtsvertretung in AGB-Sachen benötigen. Neben der Kommentierung der §§ 305-310 BGB, einer Einführung zur Richtlinie 93/13/EWG sowie einer Kommentierung zum UKlaG konzentriert sich der AGB-Kommentar im Lexikonteil bewusst auf die in der Praxis wichtigsten Verträge und elementaren Klauseln, die aktuell und kompakt erläutert werden. Hilfreich sind auch die Hinweise zur Gestaltung von AGB, bei der immer noch viele Fehler gemacht werden. Inhalt: Kommentierung der §§ 305-310 BGB Kommentierung des UKlaG + AGB-RL 93/13/EWG Das ausführliche und von ausgewiesenen Spezialisten verfasste AGB-Lexikon bildet den Schwerpunkt dieses Werkes: mehr als 80 Stichworte umfassender alphabetisch sortierter lexikalischer Teil von „A" wie „Ambulanter Pflegedienst-Vertrag" bis „Z" wie „Zugangserfordernisse" konzentriert sich bewusst auf die in der Praxis besonders streitigen und wichtigen Vertragstypen und elementaren Klauseln Neu in der 4. Auflage: Auswirkungen der Schuldrechtsreform (§§ 308, 309, 310 BGB) Aufnahme neuer wichtiger Stichworte in das Lexikon (z.B. „Datenschutz", „Softwarerecht", „Inhaltskontrolle im B2B-Verkehr") Berücksichtigung hochaktueller Thematiken (u.a. Energieeinsparverordnung) sowie Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung. Herausgeber/in: Dr. Claire Feldhusen , Professorin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg (ab 01.09.2023) Dr. Jürgen Niebling , Rechtsanwalt in Olching bei München Autor:innen: Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin; Roland Bornhofen, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Jan Dwornig, LL.M. (M&A), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, Düsseldorf; Lars Eckhoff, LL.M., Rechtsanwalt, Köln; Jun.-Prof. Dr. Claire Feldhusen, Universität Rostock; Dr. Gerald Gräfe, Rechtsanwalt, Stuttgart; Felix Heckmann, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Thomas Jilg, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Katrin Klodt-Bußmann, Professorin für internationales Wirtschaftsrecht, HTWG Hochschule Konstanz, Of Counsel bei Automotive Kanzlei, München; Dr. Hans-Clemens Köhne, Rechtsanwalt, Köln; Dr. Niklas Korff, LL.M., Rechtsanwalt, Dozent für Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Hamburg, Wedel; David Krause, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Jutta C. Möller, Rechtsanwältin, Düsseldorf; Dr. Jürgen Niebling, Rechtsanwalt, Olching; Peter Poleacov, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Düsseldorf; Dr. Julia Reinsch, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Düsseldorf; Christoph Schmitt, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Martin Stange, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Natalie Wall, Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, M& , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230712, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: AnwaltKommentar##, Redaktion: Feldhusen, Claire~Niebling, Jürgen, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Fachschema: Bürgerliches Gesetzbuch - BGB ~Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB~Kondition (Geschäftsbedingung)~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Zivilrecht, Code Civil, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 989, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, Länge: 243, Breite: 179, Höhe: 61, Gewicht: 1850, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8173885, Vorgänger EAN: 9783824014644 9783824013401 9783824011599, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1217513

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Stoffels, Markus: AGB-Recht
    Stoffels, Markus: AGB-Recht

    AGB-Recht , Zum Werk Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gehört zu den praktisch bedeutsamsten Gebieten des gesamten Vertragsrechts. Beim Vertrieb von Waren und Dienstleistungen, insbesondere über das Internet, sind AGB nicht mehr aus der Geschäftspraxis nahezu aller Anbieter wegzudenken. Dazu kommen Klauseln in Miet- und Arbeitsverträgen. Kommt es zwischen den Vertragsparteien zum Streit, entscheidet - auch vor Gericht - oft die Wirksamkeit der verwendeten AGB. Dieser Band bietet eine Gesamtdarstellung des AGB-Rechts und zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis Gestaltungsmöglichkeiten und Lösungswege auf. Inhalt Grundstrukturen des AGB-Rechts (z.B. Anwendungsbereich, Einbeziehung in den Vertrag, Auslegung, Inhaltskontrolle) Ausgewählte Problemfelder der Inhaltskontrolle (z.B. Vertragsschluss, Vertragsinhalt, Leistungsstörungen, Gewährleistung, Haftung, Sicherungsvereinbarung, prozessbezogene Klauseln) Das Verbandsklageverfahren (z.B. Unterlassungs- und Widerrufsanspruch, Verfahren) Anhang: AGB-Prüfungsschema Vorteile auf einen BlickGesamtdarstellung des AGB-Rechtsmit dem Gesetz für faire VerbraucherverträgeVerbraucherschutz i.R.d. Plattform-VOneues Kapitel zu Datenschutzklauseln Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt bereits das Gesetz für faire Verbraucherverträge, das bedeutsame Änderungen im AGB-Recht mit sich gebracht hat, sowie das Gesetz zur Umsetzung der Verbandsklagerichtlinie und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Ebenfalls berücksichtigt werden die Änderungen beim Verbraucherschutz im Rahmen der Plattform-VO. Desweiteren gibt es ein neues Kapitel zu Datenschutzklauseln sowie zu Entgeltklauseln in der Kreditwirtschaft. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristenschaft, Richterschaft, Verbraucherzentralen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 109.00 € | Versand*: 0 €
  • SICK Drucksensor PAC50-AGB
    SICK Drucksensor PAC50-AGB

    Drucksensoren, PAC50, PAC50-AGB, Druckart: Relativdruck, Druckeinheit: bar, Messbereich: 1 bar ... 0 bar, Überlastsicherheit: 5 bar, Genauigkeit: = ± 1,5 % der Spanne, Prozessanschluss: 2 x G , Prozesstemperatur: 0 °C ... +60 °C, Ausgangssignal: PNP/NPN/Push-Pull + 4 mA ... 20 mA / 0 V ... 10 V, Anschlussart: Rundsteckverbinder M12 x 1, 4-polig

    Preis: 167.08 € | Versand*: 5.99 €
  • Gutscheincode für Online Shop: 50€, 100€, 150€, 200€ (Gutscheincode für Online Shop: 50€, 100€, 150€, 200€: Gutscheincode für Online Shop: 150€)
    Gutscheincode für Online Shop: 50€, 100€, 150€, 200€ (Gutscheincode für Online Shop: 50€, 100€, 150€, 200€: Gutscheincode für Online Shop: 150€)

    Gutscheincode für Online Shop: 50€, 100€, 150€, 200€ nach Bestellung erhalten Sie den Gutscheincode per Email.

    Preis: 150.00 € | Versand*: 5.90 €
  • Was kosten Versicherungen für Selbständige?

    Die Kosten für Versicherungen für Selbständige können je nach Art der Versicherung und individuellen Umständen stark variieren. Zu den gängigen Versicherungen für Selbständige zählen beispielsweise die Krankenversicherung, die Berufshaftpflichtversicherung, die Betriebshaftpflichtversicherung und die Rechtsschutzversicherung. Die Kosten hängen unter anderem vom gewählten Leistungsumfang, dem Risikoprofil des Selbständigen und der Branche ab. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich individuell beraten zu lassen, um die passende Absicherung zu finden.

  • Ist Krankenversicherung für Selbständige Pflicht?

    Ist Krankenversicherung für Selbständige Pflicht? Ja, in Deutschland besteht eine Krankenversicherungspflicht für Selbständige. Sie müssen sich entweder gesetzlich oder privat versichern. Die gesetzliche Krankenversicherung ist für Selbständige mit einem Einkommen unterhalb der Versicherungspflichtgrenze die Regel. Selbständige mit einem höheren Einkommen können sich privat versichern. Es ist wichtig, sich rechtzeitig um eine Krankenversicherung zu kümmern, um finanzielle Risiken im Krankheitsfall zu vermeiden.

  • Haben Selbständige Anspruch auf Grundsicherung?

    Selbständige haben grundsätzlich Anspruch auf Grundsicherung, wenn sie ihren Lebensunterhalt nicht ausreichend aus ihrem Einkommen oder Vermögen bestreiten können. Allerdings gelten für Selbständige besondere Regelungen, da ihr Einkommen oft schwankend ist und ihr Vermögen in Form von Betriebsmitteln oder Firmenanteilen gebunden sein kann. Selbständige müssen daher ihre Einkommens- und Vermögensverhältnisse genau offenlegen und nachweisen, um Grundsicherung zu erhalten. Zudem können auch andere Faktoren wie die Art der Selbständigkeit und die wirtschaftliche Lage des Unternehmens eine Rolle spielen. Es ist daher ratsam, sich im Vorfeld genau über die Voraussetzungen und Bedingungen für Grundsicherung als Selbständiger zu informieren.

  • Haben Selbständige Anspruch auf Grundrente?

    Selbständige haben grundsätzlich auch Anspruch auf die Grundrente, sofern sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählen unter anderem eine Mindestversicherungszeit von 33 Jahren sowie eine bestimmte Anzahl an Beitragsjahren in der gesetzlichen Rentenversicherung. Selbständige müssen ihre Einkommens- und Beitragszeiten nachweisen, um Anspruch auf die Grundrente zu haben. Es ist wichtig, dass Selbständige sich frühzeitig über ihre Rentenansprüche informieren und gegebenenfalls zusätzliche Vorsorge treffen, um im Alter abgesichert zu sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.